Ein Mann in Lederschürtze bearbeitet eine Schuhsole während eines Kurses, eine Frau schaut ihm dabei zu.
Zwei Männer bearbeiten ein stück Metall auf einem Ambos während eines Kurses.
Zur Reservierung
Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich folgende, exklusive Vorteile:

  • Entdecken Sie unsere Winter VORTEILS-Angebote
  • Persönliche Beratung
  • Mehr Zimmerkategorien zur Auswahl
  • Gratis Benützung des Wellnessbereiches am Ankunftstag ab 11 Uhr
  • Nachmittagsjause am Anreisetag (13 - 16 Uhr)
  • Gratis Late Check-out bei Verfügbarkeit der Unterkunft

Trattlers Hofleute & Familie Forstnig

Impuls am Berg

Die Idee zu dieser Art von „Lebensgesprächen“ wurde von Gemeindepfarrer Uwe Träger und Jakob Forstnig gemeinsam bereits vor zehn Jahren geboren. Sie erkannten damals, wie wichtig es in unserer schnelllebigen Zeit ist, „Anker zu setzen“, neue Sichtweisen zuzulassen und Impulse zu geben.

Der "Impuls am Berg" diskutiert verschiedene Lebensthemen mit interessanten Persönlichkeiten aus Theologie, Philosophie, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Politik, Sport, Musik, Literatur und Kunst. In entspannter Atmosphäre entsteht so ein Dialog zwischen Referenten und Zuhörern zu bewegenden Themen unserer Zeit.

Bei vergangenen Impulsen präsentierten z.B. Baldur Preimel, Arnold Mettnitzer, Peter Scheer, Gerhard Gössl, Kerstin Plehwe und viele weitere "Kapazunder" ihres Faches.

Viele Menschen reden über das Skifahren in einem Hotel in Kärnten
Impuls am Berg Veranstaltungen im Hotel Trattlerhof

87. Impuls am Berg am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 - Beginn 20.00 Uhr

„Von der Piste zur Küste: Literarische Unterhaltung von den Alpen zur Adria"

Diesmal zu Gast: Journalist & Autor Stefan Maiwald

87. Impuls am Berg am 23. Jänner 2025 (188,9 KiB)

88. Impuls am Berg am Donnerstag, den 27. Februar - Beginn 20.00 Uhr

„Letzte Hoffnung Westbahnhoffnung“

Diesmal zu Gast: Marjan Kac - Gesamtleiter der Westbahnhoffnung Villach

Details dazu folgen in Kürze!

Rufen Sie noch heute an und melden sich an +43 (0) 4240 8172 für "Impuls am Berg"