Zur Reservierung
Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich folgende, exklusive Vorteile:

  • Entdecken Sie unsere Winter VORTEILS-Angebote
  • Persönliche Beratung
  • Mehr Zimmerkategorien zur Auswahl
  • Gratis Benützung des Wellnessbereiches am Ankunftstag ab 11 Uhr
  • Nachmittagsjause am Anreisetag (13 - 16 Uhr)
  • Gratis Late Check-out bei Verfügbarkeit der Unterkunft

Trattlers Hofleute & Familie Forstnig

Eislaufen in Kärnten: Die schönsten Orte!

​​Stellen Sie sich vor, wie Sie auf glitzerndem Eis über einen zugefrorenen See gleiten, umgeben von der malerischen Winterlandschaft der Kärntner Berge. Egal, ob Sie einen entspannten Familienausflug oder sportliche Action suchen – Eislaufen in Kärnten bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Winterurlaub mit den besten Eislaufmöglichkeiten in Kärnten die ideale Abwechslung zu den Tagen auf den Skipisten finden können.

Die schönsten Naturseen zum Eislaufen!

Kärnten ist bekannt für seine beeindruckenden Naturseen. Im Winter üben sie eine ganz besondere Faszination aus. Sobald die Temperaturen tief genug fallen und das Eis freigegeben ist, verwandeln sich einige dieser Seen in traumhafte Kulissen für unvergessliche Eislauferlebnisse mit der Familie, mit Freunden oder ganz entspannt allein. Hier finden Sie die besten Plätze zum Eislaufen auf Naturseen in der Nähe des Trattlerhofs.

Eislaufparadies Weißensee - Europas größte Natureisfläche
Eiszauber am Brennsee: Eislaufen & Eissegeln

Brennsee & Afritzer See

Nur 11 Kilometer vom Trattlerhof entfernt liegt der Brennsee. Der Afritzer See ist mit 14 Kilometern ebenfalls schnell erreichbar ist. Und beide Seen sind perfekte Ziele für Eislauffans. Sobald der Frost die Seen mit einer dicken Eisschicht überzieht, fügen sie sich ideal in glitzernde Winterlandschaft ein. Besonders der Brennsee, der fast jeden Winter eine beeindruckende 30 cm dicke Eisschicht bildet, bietet ideale Bedingungen für Schlittschuhläufer, Eisstockschützen und sogar ausgefallene Aktivitäten wie Eissurfen, Eissegeln und Eistennis. Das Beste: Das Eislaufen auf beiden Seen ist kostenlos.

Turracher See

Der hochalpine Turracher See liegt auf 1.780 Metern Seehöhe und ist 23 Kilometer vom Trattlerhof entfernt. Bis zu sechs Monate im Jahr ist der See von einer dicken Eisschicht bedeckt, die einen präparierten Natureislaufplatz bietet. Das Eislaufen hier ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein – gleiten Sie über die glatte Eisfläche und genießen Sie die Ruhe des zugefrorenen Sees inmitten der verschneiten Berglandschaft.

Aichwaldsee

Der Aichwaldsee, 46 Kilometer vom Trattlerhof entfernt, ist ein ruhiges Ziel für Eislauffans. Hier können Sie auf einer gepflegten Eisfläche kostenlos Ihre Runden drehen, denn der Eintritt und die Parkplätze werden von der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See bereitgestellt. Der See ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet und bietet eine entspannte Atmosphäre für Groß und Klein – perfekt für einen gemütlichen Ausflug in die Kärntner Winterlandschaft.

Weißensee

52 Kilometer vom Trattlerhof entfernt liegt der Weißensee, Europas größte zugefrorene Natureisfläche. Mit bis zu 25 Kilometern präparierten Bahnen, einer 400-Meter-Bahn für Eisschnellläufer und Eisstockbahnen bietet er perfekte Bedingungen für Eissport. Von Mitte Dezember bis Anfang März können Sie hier Schlittschuhlaufen, Eisschnelllaufen oder Pferdeschlittenfahrten genießen – ein unvergessliches Erlebnis in einer traumhaften Winterkulisse.

Weißensee: Europas schönste Natureisbahn

Lendkanal & Wörthersee

Der historische Lendkanal in Klagenfurt lädt zu einem besonderen Eislauferlebnis ein. Auf der rund 1,5 Kilometer langen Natureisbahn, gepflegt vom Eislaufverein Wörthersee, genießen Sie sportliche Winterfreuden mitten in der Stadt. Die einzigartige Kulisse des Kanals, der im 16. Jahrhundert angelegt wurde, verbindet Tradition und Eislaufspaß.

Ein Abstecher nach Klagenfurt lässt sich ideal mit einem Stadtbummel kombinieren, bei dem Sie die charmante Landeshauptstadt entdecken können. Und wer weiß – vielleicht gibt es auch wieder die seltene Gelegenheit, den zugefrorenen Wörthersee zu erleben, der zuletzt 2006 zum Eislaufen freigegeben wurde. Die Distanz zum Trattlerhof: Etwas mehr als 50 Kilometer.

Die schönsten Eislaufplätze und Hallen in Kärnten!

Auch abseits der malerischen Naturseen bietet Kärnten zahlreiche Möglichkeiten, das Eisvergnügen zu genießen. Künstlich angelegte Eislaufplätze und moderne Eishallen sorgen für beste Bedingungen – unabhängig von Wetter und Temperatur. Ob für sportliche Runden, Eishockey oder erste Schritte auf dem Eis, diese Plätze garantieren Winterspaß für die ganze Familie.

Eislaufplatz im Kurpark Bad Kleinkirchheim und bei der Sportarena

Nur 700 Meter vom Trattlerhof entfernt lädt der Eislaufplatz im Kurpark Bad Kleinkirchheim, direkt gegenüber der Therme St. Kathrein, zu winterlichem Eislaufspaß ein. Die 300 m² große Kunsteisbahn sorgt dank künstlicher Kühlung den ganzen Winter über für perfekte Bedingungen – unabhängig vom Wetter. Besonders stimmungsvoll: Die Beleuchtung bis 21:00 Uhr, die den Eislaufplatz auch abends zu einem tollen Ziel für die ganze Familie macht. Zusätzlich gibt es zudem einen Eislaufplatz bei der Sportarena.

Nockhalle Radenthein - leider vorübergehend geschlossen

Die Nockhalle in Radenthein wäre mit nur 7 Kilometern Distanz zum Trattlerhof ideal gelegen für ein wetterunabhängiges Eisvergnügen. Leider wird die Halle in dieser Wintersaison aufgrund zu hoher Betriebskosten nicht geöffnet. Die Hoffnung bleibt jedoch, dass die Halle in Zukunft wieder in Betrieb genommen wird. Immerhin ist sie für die gesamte Region eine wichtige Sporteinrichtung.

Eishalle Spittal an der Drau

Die Eishalle Spittal an der Drau, nur 30 Kilometer vom Trattlerhof entfernt, ist ein vielseitiges Ziel für Wintersportfans. Im Winter lädt die Eisarena zum Eislaufen, Eisstockschießen und zu spannenden Eishockeyspielen ein. Direkt neben dem Stadtstadion und der Drautalperle gelegen, lässt sich ein Besuch ideal mit weiteren Aktivitäten kombinieren. Ob sportlich aktiv auf dem Eis oder als Zuschauer bei mitreißenden Turnieren – die Eishalle bietet für jeden das Richtige.

Welche Seen in Kärnten sind zum Eislaufen freigegeben?

Nicht jeder Winter sorgt für die perfekten Bedingungen, um Kärntens Naturseen sicher zum Eislaufen nutzen zu können. Damit Sie dennoch unbeschwerten Eislaufspaß genießen können, gibt der Eislaufverein Wörthersee regelmäßig bekannt, welche Seen aktuell freigegeben sind. Beim Eisbericht des Eislaufvereins erfahren Sie, ob das Eis sicher ist und welche Flächen betreten werden dürfen. Ein kurzer Blick auf diese Infos hilft, spontane Ausflüge zu den schönsten Eislaufplätzen sicher zu planen und optimal zu genießen. Von den in diesem Beitrag genannte Seen finden Sie dort den Aichwaldsee, den Lendkanal und den Wörthersee.

Beim Brennsee und beim Afritzer See erhalten Sie die Informationen unter +43 4246 2273. Informationen zum Turracher See finden Sie gegebenenfalls auf der Webseite der Turracher Höhe. Unter www.natureislauf.at können Sie sich über die Eisfläche des Weißensees informieren.

Eislaufschuh Verleih in Kärnten

Das Gepäck fällt gerade im Winter- oder Skiurlaub ohnehin besonders umfangreich aus. Da möchten nur die wenigsten Gäste auch noch eigene Eislaufschuhe mitbringen. Zum Glück gibt es bei einigen Eislauf-Orten auf einen entsprechenden Verleih für Eislaufschuhe. Hier eine kurze Auflistung der vorhandenen Angebote rund um die genannten Seen, Flächen und Hallen:

  • Eislaufplatz im Kurpark Bad Kleinkirchheim: Eisschuhverleih direkt vor Ort, 6,00 Euro pro Paar
  • Eishalle Spittal an der Drau: Verleih für Schlittschuhe (3,50 Euro), Eislaufhilfen (4,00 Euro + 5,50 Euro Kaution) und eine Kombi mit Eislaufschuhen und Eislaufhilfe (7,00 Euro + 5,50 Euro Kaution)
  • Weissensee: Intersport Alpensport, Techendorf 15, 9762 Weißensee

Wintermomente in Kärnten erleben!

Ein Aufenthalt im Trattlerhof verbindet das Beste, was Kärnten im Winter zu bieten hat: Nach einem Tag auf den idyllischen Eislaufplätzen oder Pisten von Bad Kleinkirchheim können Sie in der großzügigen Wellnesslandschaft entspannen, den Day Spa genießen oder sich bei einer wohltuenden Massage verwöhnen lassen. Für kulinarische Highlights sorgt die Trattlers Einkehr, die mit regionalen Schmankerln und Slow-Food-Spezialitäten begeistert.

Wintermomente in Kärnten erleben

Wunderschöner Sonnenschein der von Schneebedeckten Bergen zusehen ist

Ob für ein entspanntes Wochenende oder einen längeren Winterurlaub – der Trattlerhof bietet die perfekte Kombination aus Aktivität, Genuss und Erholung. Sichern Sie sich Ihre Auszeit in der einzigartigen Winterwelt Kärntens!

Buchen Sie jetzt oder senden Sie eine unverbindliche Anfrage für einen unvergesslichen Winterurlaub in Kärnten.