Eine Gruppe Langläufer in der Sonne.
Eine Frau und ein Mann beim Langlaufern in der Sonne.
Zur Reservierung
Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich folgende, exklusive Vorteile:

  • Entdecken Sie unsere Winter VORTEILS-Angebote
  • Persönliche Beratung
  • Mehr Zimmerkategorien zur Auswahl
  • Gratis Benützung des Wellnessbereiches am Ankunftstag ab 11 Uhr
  • Nachmittagsjause am Anreisetag (13 - 16 Uhr)
  • Gratis Late Check-out bei Verfügbarkeit der Unterkunft

Trattlers Hofleute & Familie Forstnig

Langlaufen in Kärnten – Die perfekte Winteraktivität

Kärnten begeistert mit abwechslungsreichen Langlaufloipen in traumhafter Winterlandschaft. Besonders Bad Kleinkirchheim ist ein Top-Ziel für Langläufer, mit gut präparierten Strecken wie der Römerloipe. Sie bietet sogar Schneesicherheit dank moderner Beschneiung. Der Trattlerhof sorgt mit Pauschalangeboten und einem Rundum-Sorglos-Paket für den perfekten Mix aus Langlaufen, Wellness und Genuss – ideal für Ihren Winterurlaub!

Langlaufen in Bad Kleinkirchheim – Winterzauber erleben

Bad Kleinkirchheim bietet Langläufern bestens präparierte Loipen in einer wunderschönen Winterlandschaft. Mit abwechslungsreichen Strecken ist die Region sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideal geeignet.

Im Sonnenschein und auf präparierte Loipen in Kärnten gehen zwei Menschen den Wintersport Langlaufen nach
Das Langlaufen in Kärnten ist ebenfalls eine tolle Winteraktivität

Die Römerloipe in Bad Kleinkirchheim

Die Römerloipe erstreckt sich über acht Kilometer und ist für klassisches Langlaufen und Skating ausgelegt. Die Römerloipe eignet sich gleichermaßen für erste Langlaufversuche und für ausgedehnte Trainingseinheiten. Ihr mittelschweres Profil führt durch das Golfgelände von Bad Kleinkirchheim und bietet eine gelungene Kombination aus Bewegung und Naturgenuss.

Dank Beschneiung ist sie den ganzen Winter über nutzbar. Zudem wird die Loipe jeden Mittwoch, Freitag und Samstag ab der Dämmerung bis 20:00 beleuchtet. In den Weihnachts- und Semesterferien ist das sogar täglich der Fall. Damit eignet sich die Römerloipe auch wunderbar für einen späten Langlauf-Ausflug nach einem klassischen Skitag auf der Piste.

Die Preise für die Nutzung der Römerloipe liegen bei 10 Euro für die Tageskarte, 45 Euro für die Wochenkarte und 110 Euro für die Saisonkarte. Langläufer unter 16 Jahren können die Loipen kostenlos benutzen. Bei ausreichend Schnee kann die Strecke übrigens bis nach Gnesau verlängert werden und eröffnet so Zugang zu insgesamt 45 Kilometern Loipen.

  • Stil: Klassisch & Skating
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Länge: 8 km

Die Sportloipe in Bad Kleinkirchheim

Die Sportloipe in Bad Kleinkirchheim ist für Langläufer konzipiert, die eine echte Herausforderung suchen. Mit ihrer anspruchsvollen Streckenführung, die parallel zur Römerloipe verläuft, eignet sie sich hervorragend, um Technik und Ausdauer zu trainieren. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Langlauferfahrung zu vertiefen und sich auf neuen Ebenen herauszufordern. Ideal für Könner, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen möchten.

  • Stil: Klassisch & Skating
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Länge: 2,5 km

Der Trattlerhof – Deine ideale Unterkunft in Kärnten

Der Trattlerhof vereint Komfort, Tradition und Vielseitigkeit und ist damit die ideale Unterkunft für jeden Winterurlaub in Kärnten. Das Hotel ist nicht nur ein Rückzugsort nach einem aktiven Tag, sondern bietet ein umfassendes Angebot, das auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Erholungssuchenden abgestimmt ist.

Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die Groß und Klein begeistern. Ob Aktivitäten in der umliegenden Natur oder entspannte Stunden im Wellnessbereich – hier findet jeder sein persönliches Highlight.

Wer nach dem Sport entspannen möchte, kann im großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Waldblick-Relaxpool und wohltuenden Anwendungen neue Energie tanken. Das umfangreiche kulinarische Angebot sorgt für genussvolle Momente – von regionalen Schmankerln bis zu kreativen Spezialitäten.

Auch für Paare bietet der Trattlerhof das perfekte Ambiente: Kuschelige Zimmer, romantische Ausflüge in die verschneite Winterlandschaft und entspannte Stunden im Spa-Bereich machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob sportliche Herausforderungen oder erholsame Auszeiten – der Trattlerhof schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder rundum wohlfühlen kann.

Die schönsten Langlaufregionen Kärntens im Überblick

Abseits der Loipen in Bad Kleinkirchheim bietet Kärnten Langläufern eine beeindruckende Vielfalt an Regionen, die mit gut präparierten Loipen, unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und spektakulären Ausblicken punkten. Ob Genussläufer, Anfänger oder sportlich Ambitionierte – hier findet jeder die passende Strecke.

Weissensee

Der Weissensee bietet rund 50 Kilometer präparierte Loipen, ideal für Genussläufer und Anfänger. Beliebt ist die Seewiesenloipe direkt am See, inmitten der umliegenden Berglandschaft. Langlaufneulinge können in der Langlaufschule Kurse besuchen, während Ausrüstung bei „Alpensport Weissensee“ erhältlich ist. Ein besonderes Highlight ist das Biathlonangebot mit Laserschussanlage in Techendorf – eine spannende Mischung aus Langlaufen und Schießen. Der Loipenbeitrag beträgt 8 Euro.

Nassfeld

Das Nassfeld ist ein Eldorado für sportlich ambitionierte Langläufer. Mit einem Loipennetz von 130 Kilometern, darunter zwei Höhenloipen direkt am Berg, bietet die Region Nassfeld-Pressegger See eine beeindruckende Vielfalt. Die Strecken führen durch das Gailtal, Gitschtal und bis auf 1.500 Meter Höhe, ideal für Skater, klassische Langläufer oder Biathlon-Enthusiasten.

Ein besonderes Highlight ist das Nordic Competence Center mit Biathlon-Übungsanlage am Millennium-Express, das sich perfekt für Trainingseinheiten eignet. Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet die Langlaufschule Kurse, während die Ausrüstung direkt vor Ort ausgeliehen werden kann.

Villacher Alpe/Dobratsch

In der Villacher Alpen Arena stehen sechs Kilometer Loipen für klassischen Langlauf und Skating zur Verfügung, davon 2,5 und 3,3 Kilometer als FIS-homologierte Rennloipen. Eine energieeffiziente Beschneiungsanlage sorgt für Schneesicherheit, und die tägliche Beleuchtung bis 19:30 Uhr ermöglicht auch abendliche Langlaufeinheiten. Kinder freuen sich über den angrenzenden Rodelhügel.

Im Naturpark Dobratsch erwartet Sie auf 1.500 Metern Seehöhe die anspruchsvolle Alpengarten-Höhenloipe mit Strecken zwischen zwei und 5,5 Kilometern Länge – ein Highlight für sportlich Ambitionierte. Karten für die Loipen sind ab 9 Euro erhältlich, und der Skiverleih bietet Langlaufausrüstung für alle Größen.

Lavanttal: Geheime Tipps für Familien mit sanften Strecken

Das Lavanttal bietet abwechslungsreiche Loipen für Skater und klassische Langläufer. Das Langlaufzentrum Hebalm umfasst 12 Kilometer, ergänzt durch Flutlichtbetrieb und Einkehrmöglichkeiten. Tageskarten kosten 8 Euro, und Ausrüstung sowie Kurse sind verfügbar.

Auf der Weinebene lädt eine 15 Kilometer lange, doppelt gespurte Rundloipe zur kostenlosen Nutzung ein, mit Verleih- und Kursangeboten vor Ort. Sie eignet sich damit auch ideal für Familien. Weitere kleinere Loipen, wie auf der Brandlalm oder in Reichenfels, stehen bei ausreichender Schneelage ebenfalls zur Verfügung.

Langlaufen für Anfänger und Fortgeschrittene – Tipps und Infos

Kärnten bietet für Langläufer jeden Niveaus optimale Bedingungen. Anfänger finden in den Langlaufschulen der Region fachkundige Unterstützung, um erste Schritte auf den Loipen zu wagen. Verleihstationen vor Ort sorgen dafür, dass Sie die passende Ausrüstung unkompliziert erhalten.

Fortgeschrittene und sportlich ambitionierte können sich auf anspruchsvolle Strecken wie Höhenloipen oder FIS-homologierte Rennloipen freuen. Professionelle Loipenservices und moderne Beschneiungsanlagen garantieren Schneesicherheit und perfekt präparierte Bahnen, sodass das Langlaufen in Kärnten zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.

Langlaufen in Kärnten mit Wohlfühlgarantie

Die Vielfalt an Loipen, die traumhafte Landschaft und der Trattlerhof als komfortabler Ausgangspunkt machen Ihren Langlaufurlaub zu etwas Besonderem. Hier verbinden sich Sport, Entspannung und kulinarischer Genuss auf ideale Weise.

Buchen Sie jetzt oder senden Sie eine unverbindliche Anfrage für einen unvergesslichen Winterurlaub in Kärnten.

Gestalten Sie Ihren Winterurlaub aktiv und erholsam zugleich, entdecken Sie die Winterfreuden in Kärnten – wir freuen uns auf Sie!